Du betrachtest gerade Spielhaus Gestaltungsideen

Spielhaus Gestaltungsideen

Du hast den richtigen Platz für Dein Spielhaus im Garten gefunden und es schon aufgestellt? Nun kann es an die Einrichtung gehen! Dazu kommt es in erster Linie darauf an, wie alt Dein Kinder ist, denn davon hängt ab, ob es bereits mitreden kann. Eltern, die sehr darauf bedacht sind, ihren Kindern Entscheidungsfreiheit zu geben, überfordern diese oft unwissentlich. Es ist zwar wunderbar, wenn man Kinder in ihrer Entscheidungsfähigkeit fördert und sie bereits früh Entscheidungen treffen lässt, doch sollte man dabei darauf achten, wo das Kind in seiner Entwicklung steht.

Generell gibt es dazu Anhaltspunkte:

Kinder zwischen zwei und vier Jahren können gut zwischen zwei Dingen entscheiden, wenn diese vor ihrem Auge sichtbar sind. Bietet man ihnen also zwei verschiedene Stoffe für Vorhänge im Spielhaus, so können sie daraus wählen. Es ergibt aber keinen Sinn, sie zu fragen „Wie sollen wir das Spielhaus einrichten“. Das kann zu Überforderung führen und nimmt die Freude am Haus.

Kinder entwickeln zwischen fünf und sechs Jahren die Fähigkeit, auch zu Dingen, die sie nicht sehen können, Entscheidungen zu treffen. Das innere Vorstellungsvermögen entwickelt sich. Dennoch ist es in dieser Zeit immer noch besser, Dinge zur Auswahl zu stellen, als das Kind selbst etwas „erfinden“ zu lassen. Wenn man weiß, dass das Kind auf Ritter und Piraten abfährt, so kann man es fragen „Möchtest Du Dein Spielhaus wie eine Ritterburg einrichten oder wie ein Piratenschiff?“. Ist diese Entscheidung getroffen, kann man gemeinsam ans Werk gehen.

Kinder im Volksschulalter entwickeln die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, deren Konsequenzen nicht sofort eintreten. Sie können sich zum Beispiel für eine Spielhauseinrichtung entscheiden, weil sie sich ihren nächsten Geburtstag darin vorstellen. Außerdem beginnen Kinder in diesem Alter bereits, Ratschläge von anderen Menschen abzuwägen und zu vergleichen. Hat sich der Rat eines Freundes zum Beispiel in der Vergangenheit als schlecht erwiesen, so werden Ratschläge dieses Freundes bei der nächsten Entscheidung ausgeblendet. Kinder im Vorschulalter kann man bereits bitten, die Traumeinrichtung des Spielhauses zu zeichnen oder mit Modellen zu gestalten. So wird auch praktische Raumplanung vermittelt.

Pirat oder Prinzessin?

Und welche Ideen zur Gestaltung können wir Dir geben? Erst einmal darfst Du ganz sicher sein: Hier wird nichts in Stein gemeißelt! Kinder entwickeln sich unheimlich schnell und damit verändert sich auch ihr Geschmack. Wenn Du Deinen Kindern ein wenig freie Hand lässt, wirst Du eine wunderbare Entwicklung beobachten können!

Du kannst folgende Themen überlegen und vorschlagen:

Piratenschiff

Puppenstube

Hexenhaus

Feenschloss

Wildwest Fort

Zirkuswagen

Dir fällt sicher noch viel mehr ein! Hier am Kinder Spielhaus Blog gibt es außerdem wöchentlich Ideen und Input!